Baumschnitt vom Fachmann
Wie sollte eine fachgerechte Kronenpflege
aussehen
Ziel ist,
den Baum in seiner Entwicklung zu stützen und eine stabile Krone aufzubauen.
Wird die
Krone eines Baumes regelmäßig gepflegt, sind über viele Jahre keine anderen
Schnittmaßnahmen erforderlich.
Die bislang
ausgeführten „Kappungen“ am oben gezeigten Kugelahorn sind nichts anderes als Verstümmelungen. Diese führen
nicht nur zu Krankheiten,
sondern auch zu einem unnatürlichen Aussehen der Bäume. Eine Eiche, Birke oder
Linde erkennt
man z.B. nicht
nur an ihrem Stamm, ihren Blättern oder Früchten, sondern auch an ihrem
Habitus, ihrer äußeren Gestalt.
An
optimalen Standorten gepflanzt, ist bei einem Baum kein Ast und kein Blatt zu
viel. Das Aussehen gesunder
Bäume wird von uns als ästhetisch empfunden. Ein gekappter Baum widerspricht
diesem ästhetischen Empfinden.
Qualifizierte
Baumpfleger handeln nach der goldenen Regel:
Schneide keinen Zweig, ohne zu
wissen, warum.
Dipl. Ing. Fred Joachim Keller